ELAINE Blog

The Marketing
Engineers‘ Blog

So gewährleisten Sie Nutzerfreundlichkeit bei der Newslettergestaltung

Nutzerfreundlichkeit (Usability) ist ein häufig gebrauchtes Schlagwort im Design. Anwendungen, Produkte und Dienste müssen nicht mehr nur funktional sein, sondern sich auch einfach, intuitiv und ohne hinderliche Barrieren nutzen lassen. Dies gilt auch für Newsletter im E-Mail Marketing. die artegic AG hat sechs Tipps zusammen gestellt, die bei der nutzerfreundlichen…

WEITERLESEN

Trends 2012 Teil 6: Umfassende, rechtssichere Opt-Ins werden ein elementarer Wert im Marketing

Um die Inhalte und den Zeitpunkt von Kampagnen automatisiert nach den individuellen Interessen und Bedürfnissen der einzelnen Adressaten auszurichten, wird ein umfassendes Kundenwissen benötigt. Dieses Kundenwissen ist ein elementarer Wert im Marketing. Um Kundenwissen aufzubauen, ist eine personengenaue Messbarkeit von Aktionen wie Öffnungen, Klicks, Conversions sowie eingesetzte Social Networks und…

WEITERLESEN

Trends 2012 Teil 5: Rich Media E-Mails ermöglichen größere kreative Freiräume bei der Gestaltung

Die Darstellungsfähigkeiten von E-Mail Clients wirken seit jeher als kreative Bremse für das Online Marketing. Die restriktive Politik vieler Freemail Anbieter und betagte E-Mail Darstellungsroutinen in den Clients limitierten die Gestaltungsmöglichkeiten von E-Mails. Alter HTML 4.1 Code, reduzierte Gestaltung und keine multimedialen Elemente waren das Kredo. Dies könnte sich nun…

WEITERLESEN

Trends 2012 Teil 4: Die zunehmende Content Individualisierung verlangt nach automatisiertem Marketing Content Processing

Die automatisierte Auflieferung von individualisierten E-Mail Inhalten erfordert eine hohe Anzahl an passendem granularem Content. Je feiner die Individualisierung betrieben wird, desto spezifischer muss dieser Content sein und desto mehr einzelne Fragmente werden benötigt. Dies erweist sich für viele Unternehmen als Flaschenhals. Sie treiben zwar die Individualisierung voran, können diese…

WEITERLESEN

Trends 2012 Teil 3: E-Mail Marketing treibt den Trend zur Marketing Automatisierung

Die Automatisierung von Prozessen führt zu Effizienzsteigerungen durch Kostensenkungen und eine individuellere, optimierte Steuerung im Marketing. Im Dialogmarketing ermöglicht Marketing Automatisierung, Kunden präzise zum richtigen Zeitpunkt anzusprechen und einen individuellen Dialog mit ihnen sukzessive zu entwickeln. Dadurch verschiebt sich der Schwerpunkt, von der Broadcasting-Kommunikation, die alle Empfänger zum selben Zeitpunkt…

WEITERLESEN

Trends 2012 – Teil 2: Social Media Integration sorgt für Effizienzsteigerungen im E-Mail Marketing

Social Media ist und bleibt eines der Top-Themen im Online Marketing. Doch viele Online Marketer begreifen Social Media immer noch als autonomen Kanal, in dem eine separate Dialogstrategie verfolgt wird. Doch im Jahr 2012 muss sich dieses Vorgehen ändern, hin zu einer gezielten Social Media Integration. Eine übergreifende Dialogstrategie ist…

WEITERLESEN

E-Mails richtig versenden: Whitelisting zur Verbesserung der E-Mail Zustellung

Übersicht, Konditionen und Praxistipps zum Einsatz von Whitelisting und Premium-E-Mail-Diensten im E-Mail-Marketing In den letzten zehn Jahren hat sich das Verhältnis von erwünschten zu unerwünschten E-Mails umgekehrt. Der Spam-Anteil beträgt inzwischen 90 Prozent und mehr. Und dennoch: Marketing per E-Mail zählt nach wie vor zu den wichtigsten und effektivsten Online-Marketing…

WEITERLESEN