WEITERE PARTNER

Gemeinsam mehr bewegen

Unsere Partner aus Verbänden, Vereinen und Agenturen bereichern das ELAINE Ökosystem mit Branchenexpertise, Kommunikationsstärke und wertvollen Impulsen. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Partner vor, die Austausch fördern und Innovationen mitgestalten.

ECC
Marketing Club Köln-Bonn
Digitas Pixelpark
Händlerbund
Fraunhofer
EHI Retail Institute
Absolit
Serviceplan

Verbände

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW)

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessensvertretung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle betreiben oder deren Wertschöpfung auf dem Einsatz digitaler Technologien beruht. Der BVDW vertritt Interessen der Digitalen Wirtschaft gegenüber Politik und Gesellschaft und setzt sich für die Schaffung von Markttransparenz und innovationsfreundlichen Rahmenbedingungen ein. Neben der DMEXCO und dem Deutschen Digital Award richtet der BVDW eine Vielzahl von Fachveranstaltungen aus.

www.bvdw.org

Händlerbund

Der Händlerbund wurde im Jahr 2008 in Leipzig gegründet und setzt sich seitdem aktiv für die Weiterentwicklung der gesamten Branche ein. Das 360° E-Commerce-Netzwerk mit seinen Mitgliedern und Service-Partnern unterstützt Händler aus ganz Europa bei der Professionalisierung. Aufgrund der rasanten Entwicklung des E-Commerce wurde der Händlerbund zu Europas größtem Onlinehandelsverband.

www.haendlerbund.de

Händlerbund

Internet Service Providers Austria (ISPA)

Die ISPA wurde 1997 als Verein gegründet und vertritt als freiwillige Interessensvertretung mehr als 200 Mitglieder aus allen Bereichen rund um das Internet. Sie stellt ihren Mitgliedern Expertise und Know-how – auch in rechtlichen Belangen – zur Verfügung, erarbeiten in Arbeitsgruppen beispielsweise Stellungnahmen zu relevanten Gesetzesentwürfen oder Mustervorlagen für Allgemeine Geschäftsbedingungen. Darüber hinaus informiert die ISPA ihre Mitglieder über Entwicklungen auf nationaler und auf europäischer Ebene und richten Veranstaltungen wie das ISPA Forum oder den Internet Summit Austria aus.

www.ispa.at

Weitere Partner

Partnering Alliance

Partnering Alliance ist ein Zusammenschluss von Unternehmen mit über 1000 Experten zu Customer Experience und damit das größte Netzwerk von Beratungen, Agenturen und Lösungsanbietern im deutschsprachigen Raum. Unabhängige Unternehmen können ihre Geschäftstätigkeit mit Hilfe der Partnerschaft erweitern und in einem kompetitiven Umfeld neue Geschäftsfelder erschließen. Die Zusammenarbeit umfasst unter anderem den Austausch zu innovativen Themen, Kooperationen im Serviceangebot und die Akquise von neuen Kunden.

www.partnering-alliance.com

Fraunhofer

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Data Science, Mustererkennung sowie Systemmodellierung und -analyse gehört das Fraunhofer IAIS zu den führenden Einrichtungen für angewandte Big-Data- und KI-Forschung in Europa. Mit seinen rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bündelt das Fraunhofer IAIS Kompetenzen und wissenschaftliche Qualifikationen aller ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere der Informatik, sowie der Mathematik, Naturwissenschaften, Betriebswirtschaft, Geo- und Sozialwissenschaften mit profundem Branchenwissen.

www.iais.fraunhofer.de

Fraunhofer

Certified Senders Alliance (CSA)

Die Certified Senders Alliance (CSA) ist ein Projekt des eco – Verband der Internetwirtschaft e.V., das in Kooperation mit dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) im Jahr 2004 entstanden ist. Die CSA bildet eine neutrale Schnittstelle zwischen Mailboxprovidern und Versendern kommerzieller E-Mails. Ziel der CSA ist es, die Qualität kommerzieller E-Mails (z.B. Newsletter, Rechnungen, Auftragsbestätigungen etc.) zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, erstellt sie rechtliche und technische Qualitätsstandards.

www.certified-senders.org

ECC Club

Der ECC CLUB bietet Unternehmen aus dem Handel und dem Handelsumfeld eine exklusive Informations- und Networking-Plattform. Händler, Her­steller und Dienstleister erhalten als Mitglied Zugang zu den aktuellsten Insights und Studien rund um die Themen E-Commerce und Cross-Channel. Verschie­dene Eventformate bieten dabei Raum für Austausch und Diskus­sion auf Augenhöhe.

www.ifhkoeln.de/ecc-club/

Fraunhofer

EHI Retail Institute

Das EHI ist ein wissenschaftliches Institut des Handels. Zu den Mitgliedern des EHI zählen internationale Handelsunternehmen und deren Branchenverbände, Hersteller von Konsum- und Investitionsgütern und verschiedene Dienstleister. Der Fokus der Tätigkeit sind die Forschung und der Erfahrungsaustausch. Im EHI Retail Institute e. V. werden Forschungsarbeiten zu wichtigen Zukunftsthemen des Einzelhandels durchgeführt. Die EHI-Stiftung unterstützt zudem den Austausch zwischen Wissenschaft und Handel und fördert den akademischen Nachwuchs des Handels.

www.ehi.org

EHI Retail Institute

Web_de_Cologne

Web_de_Cologne ist eine Initiative Kölner Unternehmen aus der Digitalwirtschaft, die ein relevanter Wirtschaftsfaktor für die Region Köln und NRW ist. Seit Juli 2009 veranstalten die Mitglieder regelmäßig Netzwerkveranstaltungen. Neben der Ausrichtung von Fachtagungen und Netzwerkveranstaltungen, setzt sich Web de Cologne e.V. auch für die Förderung von Start-Ups und die Verbesserung der Standortbedingungen des „Online-Valleys“ entlang der Rheinschiene ein.

www.webdecologne.de

Marketing Club Köln-Bonn

Der Marketing Club Köln-Bonn verfolgt seine Aufgabe als Berufsverband, indem er die Verbreitung des Marketing in Wirtschaft und Öffentlichkeit fördert. Das Club-Ziel ist es, den Meinungs-, Wissens- und Ideenaustausch zu allen Themengebieten des Marketings zu fördern und zu unterstützen. Der Club vermittelt aktuelle Erkenntnisse und Wissen und leistet dadurch einen Beitrag zur Professionalisierung der Marketingtätigkeit.

www.marketingclub-koelnbonn.de

Marketing Club Köln-Bonn

Absolit / Marketing Börse

Das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE ist das größte deutschsprachige Spezialverzeichnis für Marketing. Rund 20.000 Anbieter von Außenwerbung über Social Media bis Zielgruppenanalyse sind vertreten. Zu jedem Unternehmen werden Details wie Pressemeldungen, Fachartikel, Verbands-Mitgliedschaften und Auszeichnungen angezeigt. Neben Unternehmen können auch Freiberufler Inhalte publizieren. Das Unternehmen betreibt weitere Fachportale wie beispielsweise Email-Marketing-Forum.de.

www.marketing-boerse.de
www.absolit.de

Absolit

Agentur-Partner

Defacto

Defacto ist der führende Lösungspartner für Loyalty und CRM für Direct-to-Consumer-Geschäftsmodelle. Seit über 30 Jahren begleiten defacto nationale und internationale Marktführer in ihrem Kundenmanagement. Die Vision lautet: „Reinvent Customer Centricity – for the good of all“. Bei den Herausforderungen der digitalen Transformation unterstützt Defacto seine Kunden mit Experten-Skills und flexibel bereitgestellten Ressourcen in Form von Software, Services und Operations sowie durch das Auslagern von Geschäftsprozessen. Die Lösungen führen zu einer Erhöhung der Profitabilität durch die messbare Steigerung des Customer Lifetime Value.

defacto

Defacto

Digitas Pixelpark

Digitas Pixelpark ist die Agentur für Customer Experience Marketing im deutschen Publicis- und im internationalen Digitas-Netzwerk. Mit Plattformen und Aktivierungsmaßnahmen für E-Commerce, CRM und Marketing-Automatisierung schafft Digitas Pixelpark einzigartige Erlebnisse, die Kunden und Marken effektiv miteinander vernetzen – um auch morgen bestmöglichen Impact für sie zu erzielen.

digitaspixelpark

Digitas Pixelpark

Serviceplan

Serviceplan ist eine der größten europäischen unabhängigen und partnergeführten Kreativagenturen und erschafft bewegende Kampagnen und faszinierenden Content. Marken inszeniert Serviceplan ganzheitlich und macht sie nachhaltig erfolgreich. Serviceplan zählt zu den Unternehmensmarken der Serviceplan Group. Anspruch der Gruppe ist es, nachhaltig wirtschaftlich erfolgreiche und faszinierende Marken für Kunden aufzubauen.

Serviceplan

Serviceplan