In unserem Artikel E-Mail Marketing im Mobile Omnichannel Marketing Mix können Sie nachlesen, was einen mobilen Omnichannel Marketing Mix ausmacht und warum die E-Mail hier einen festen Platz hat. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen nun einen wirkungsvollen Use Case für mobile Kanäle im digitalen Dialogmarketing vor: Es geht um Transaktions-Messages. Wir geben Ihnen Tipps, für welche Art der Transaktions-Messages Sie am besten welchen mobilen Kanal wählen.
Transaktions-Messages sind Messages, die im Kontext einer Transaktion versendet werden und Serviceinformationen zu dieser Transaktion enthalten. Typische Transaktions-Messages sind Bestellbestätigungen, Versandbestätigungen, digitale Rechnungen oder Vertragsverlängerungen.
Transaktions-Messages mit umfangreichen Inhalten sollten Sie immer als E-Mails versenden, da in mobilen Kanälen die Darstellungsmöglichkeiten eingeschränkt sind. Dies gilt insb. für Transaktions-Messages, die mit Marketing-Inhalten (z.B. Cross- und Upsells ) angereichert sind. Sollte die Transaktion in Ihrer App stattgefunden haben, können Sie Ihre Kundinnen und Kunden per Push Notification auf die umfangreichen Transaktionsinformationen in der App verweisen.
SMS und Mobile Messenger eignen sich für Kurzinformationen wie z.B. Versandbestätigungen. Nutzen Sie diese Kanäle insb. für dringende Transaktions-Messages wie z.B. kurzfristige Lieferankündigungen, die schnelle Aufmerksamkeit verlangen: „Dein Paket ist nur noch fünf Stationen entfernt“ oder „Deine Pizza ist fertig. Wir sind auf dem Weg.“

Beispiele für Transaktions-Messages als SMS
Whitepaper: Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing
.

Dies ist ein Use Case aus unserem Whitepaper: Mobile Omnichannel im digitalen Dialogmarketing. Anhand von 9 weiteren spannenden Use Cases zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr digitales Dialogmarketing mit mobilen Kanälen erweitern und optimieren können.
Um das Whitepaper zu downloaden, füllen Sie einfach das Formular aus.