ELAINE Blog

The Marketing
Engineers‘ Blog

„Uncreepy“ In-Store Kommunikation – Kunden am PoS aktivieren

Im Laden völlig auf sich gestellt sein und mit niemandem kommunizieren war einmal. Mittlerweile unterscheiden Kunden sogar zwischen „cooler“ und „creepy“ In-Store Kommunikation mit Unternehmen im Geschäft. Besonders der gebotene Mehrwert und der Personalisierungsgrad entscheiden über die Reaktion der Kunden auf Marketing- und Servicenachrichten. Die Studie „Creepy or Cool 2016“…

WEITERLESEN

Gutscheine nach Warenkorbwert staffeln, regelmäßige Käufe incentivieren

Kunden zu regelmäßigen Käufen zu animieren, ist das originäre Ziel im Handel. Aufgrund der Masse der Anbieter werden Stammkunden heute zur Seltenheit. Um den Kunden zu halten und vielleicht sogar in einen Stammkunden umzuwandeln, bedarf es unter anderem attraktiver Angebote, Bonus- und Treueprogrammen. Mit Marketing Automation lassen sich solche Kampagnen,…

WEITERLESEN

Adressgenerierung über Business-Profile und Fachbeiträge – 2 Tipps für mehr Opt-Ins

In unserem letzten Beitrag haben wir uns mit E-mail Signaturen und Newsletter Verzeichnissen beschäftigt. Diesmal beschäftigen wir uns mit Profilen in B2B Unternehmensplattformen und Fachbeiträge in Drittmedien. Profile in Unternehmensplattformen Dienstleisterverzeichnisse, Verbände, themenspezifische Portale, Medienpartnerschaften usw. Im B2B gibt es zahlreiche kostenfreie und kostenpflichtige Plattformen, in denen man ein Unternehmensprofil…

WEITERLESEN

Können Minderjährige nach der Datenschutzgrundverordnung eine rechtwirksame Einwilligung abgeben?

Am 25. Mai 2016 ist mit der Datenschutzgrundverordnung eine neue rechtliche Grundlage zum Datenschutz in der EU verabschiedet worden. Wir beantworten die wichtigsten Fragen. In diesem Beitrag erklären wir, ob auch Minderjährige nach der Datenschutzgrundverordnung eine rechtwirksame Einwilligung abgeben können. In vielen Fällen nur mit Einverständnis ihres gesetzlichen Vertreters, in…

WEITERLESEN

Wo liegt der Unterschied zwischen Daten, Informationen und Wissen?

Oftmals werden die Begriffe Daten, Information und Wissen synonym verwendet. Die Bedeutung ist allerdings nicht dieselbe, deshalb wollen wir in diesem Beitrag die Begriffe definieren, voneinander abgrenzen und auch ihren Zusammenhang aufzeigen. Um zu verstehen, wo die Unterschiede und auch die Zusammenhänge zwischen Daten, Informationen und Wissen liegen, ist es zunächst…

WEITERLESEN

Adressgenerierung per E-Mail Signatur und Newsletter Verzeichnis – 3 Tipps für mehr Opt-Ins

In unserem letzten Beitrag haben wir uns mit Adressen kaufen, telefonischer Generierung und Face2Face Kundengesprächen beschäftigt. Diesmal beschäftigen wir uns mit Vorträgen, der E-Mail Signatur und Newsletter Verzeichnissen. Vorträge Am Ende eines Vortrags wird eine Kontaktseite mit Link zum Download eingeblendet. Die Downloadseite beinhaltet dann auch die Anmeldemöglichkeit zum Newsletter.…

WEITERLESEN

Welches Potenzial wirklich im Omni-Channel Marketing steckt – Webinar als Videoaufzeichnung

Kunden erwarten heute eine relevante, wertschätzende und konsistente Kommunikation über alle Kanäle. Jederzeit und ohne Verzögerung. Doch was bedeutet das? Und welche Herausforderungen stecken wirklich in einem kundenzentrierten Dialog über alle Kanäle? Warum ist die eigene Realität oft noch so weit davon entfernt? Stefan von Lieven, CEO des Beratungs- und…

WEITERLESEN