ELAINE Blog

The Marketing
Engineers‘ Blog

Customer-Journey: Die Kaufreise des Kunden verstehen – Gastbeitrag von Anne M. Schüller

Die Spielregeln im Markt werden heute von den Konsumenten diktiert. Eine Obsession für Kundenbelange ist somit ein Muss. Das Marketing der Zukunft orientiert sich deshalb an Touchpoints – und an der Customer-Journey. Sie stellt die prototypische „Reise“ eines Kunden durch die Unternehmenslandschaft dar. Wer als Kunde mit Unternehmen interagiert, ärgert…

WEITERLESEN

Smartwatches, Wearables & Internet of Things – neue Endgeräte, neue Touchpoints, neue Verbindungen

Das Internet of Things – die Vernetzung smarter Produkte gilt für viele als nächste große Revolution im Bereich der Informationstechnologie. Eine Revolution, die das Potenzial hat, die Strukturen ganzer Branchen und Wertschöpfungsketten sowie die Regeln des Wettbewerbs signifikant zu beeinflussen, wenn nicht gar aufzulösen und neu zu ordnen. Diese Umwälzungen…

WEITERLESEN

Opt-Ins per Send-to-a-friend und Win-with-a-friend – 4 Tipps zur Adressgewinnung

In unserem letzten Beitrag haben wir gezeigt, wie sich Slide Share, Youtube und Communities zur Adressgewinnung nutzen lassen. Dieses Mal befassen wir uns mit den Methoden Send-to-a-friend und Win-with-a-friend. Send-to-a-Friend-Newsletter Durch Eintragung von E-Mail Adressen in ein Formular können Nutzer Newsletter oder E-Mail Aktionen an Ihre Kontakte weiterempfehlen. Empfehlungen von…

WEITERLESEN

In Echtzeit auf Verhalten reagieren – von Kampagnenmanagement zu Real Time Marketing Automation

Im digitalen Dialogmarketing hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden, von der kampagnenzentrierten Kommunikation hin zur kundenzentrierten Interaktion. Dabei nimmt die Geschwindigkeit mit der Kunden in der Kommunikation interagieren rasant zu. Gegenüber mobilen, always on Kunden bedeutet wirklich kundenzentrierte Kommunikation, in Echtzeit auf Kundenverhalten zu reagieren und dabei vorher unbekannte Daten aus dem…

WEITERLESEN

The Next Web Europe 2016: Trends, Geschäftsmodelle, künstliche Intelligenz

The Next Web Europe 2016: Die vielleicht wichtigste Digital Economy Konferenz Europas hat dieses Jahr einen beachtlichen Wachstumsschub hingelegt. Etwa drei mal so viele Besucher wie im Vorjahr, ein weitläufigeres Konferenzgelände, mehr Bühnen, mehr Workshops, mehr Aussteller und natürlich wieder die wichtigsten Speaker und Vordenker der digitalen Wirtschaft. Wir waren…

WEITERLESEN