ELAINE Blog

The Marketing
Engineers‘ Blog

5 digitale Marketing Trends 2018: Management Summary

Wir haben 5 wichtige digitale Marketing Trends 2018 zusammengestellt. Die vollständigen Trends gibt es unter: https://www.elaine.io/marketing-trends Trend 1: Customer Centric Experience – Der digitale Dialog übernimmt die Leitrolle in der Transformation Die digitale Transformation wird angeführt von einer radikalen Kundenzentrierung im Marketing. Der Anspruch von Kunden an Best-in-Class Erlebnisse und…

WEITERLESEN

Mit Predictive Analytics die (wahrscheinliche) Zukunft vorhersagen

Predictive Analytics setzt aus Daten gewonnene Informationen in Korrelation, um so wahrscheinlich eintretende Ereignisse zu prognostizieren. Für die Wirtschaft, vor allem für das Marketing ergeben sich daraus vielfältige Möglichkeiten. Das erkennen immer mehr Unternehmen als Wettbewerbsvorteil. Ganze 89 Prozent der Marketer haben laut Forbes Predictive Analytics auf ihrer Roadmap für…

WEITERLESEN

Adressgenerierung für das Online-Marketing – Webinar als Videoaufzeichnung

Eine Landingpage zur Adressgenerierung von (Newsletter) Abonnenten im Online Dialogmarketing hat fast jeder. Doch was ist mit Service-Alerts, registrierten Downloads, SMS / Messenger-Inbound, WLAN Registrierungen und Twitter Lead Generation Cards? Wie weckt man generell Interesse beim Nutzer? Welche (ungewöhnlichen) Touchpoints gibt es? Welche Ideen funktionieren? Wie lässt sich durch die…

WEITERLESEN

Wesentliche Aspekte von Marketing Intelligence – Interview mit Frank Wittich-Böcker von ENGN

In einem ausführlichen Experteninterview erläutert Frank Wittich-Böcker, Director Consulting bei der Marketing Intelligence Agentur ENGN, die Bedeutung von Marketing Intelligence im modernen Marketing. Dabei nimmt er Bezug auf die aktuelle Marketing Intelligence Studie von ENGN. Ihre Studie befasst sich mit dem Thema Marketing Intelligence. Eine Erkenntnis war, dass der deutschen…

WEITERLESEN

Das Ende des einseitigen CRM – die Vielschichtigkeit von Kundenbeziehungen berücksichtigen

Customer Relationship Management – CRM – soll die Beziehung zwischen Kunden und Unternehmen steuern. Steigende Kundenerwartungen und die zunehmende Geschwindigkeit mit der Kunden interagieren, beeinflussen das CRM maßgeblich. Ein weiterer wichtiger Trend jenseits von Datenverständnis und Analysegeschwindigkeit der Interaktionen fordert Unternehmen heraus. Denn die Art von Beziehungen zwischen Unternehmen und…

WEITERLESEN

Geofencing, Beacons, Location-Based – Mobile Kontexte und Touchpoints geben den Takt an

Laut ARD/ZDF Onlinestudie nutzen bereits 78 Prozent der deutschsprachigen Onliner (30,7 Millionen Personen ab 14 Jahren) das Internet mobil auf dem Smartphone. Doch für viele Unternehmen bedeutet Mobile Marketing noch immer nur, bereits aus dem „Desktop Internet“ bekannte Maßnahmen für die mobile Nutzung zu adaptieren. Darüber hinaus gilt es jedoch,…

WEITERLESEN