ELAINE Blog

The Marketing
Engineers‘ Blog

Tipps fürs B2B E-Mail Marketing – Veranstaltungen und Webinare Promoten

Veranstaltungen wie Webinare, Messen und Fachkonferenzen sind wichtige Sales- und Marketinginstrumente im B2B. Doch Sie sie sind keine Selbstläufer. Es gilt, Nutzer geschickt dazu zu motivieren, an einem bestimmten Event teilzunehmen und Sie nach Anmeldung oder Terminvereinbarung regelmäßig an den Termin zu erinnern und sie mit den wichtigsten Informationen zu…

WEITERLESEN

Tipp für das E-Mail-Marketing im E-Commerce – Testing und Optimierung

Das Geschäft im Online-Handel boomt. In den letzten Jahren hat die Branche nur eine Richtung gekannt: nach oben. Und das Umsatzwachstum geht ungehemmt weiter, sodass der E-Commerce Umsatz in Deutschland im Jahr 2017 bereits 48,7 Mrd. Euro betrug, was 13,22 Prozent des gesamtem Einzelhandelsumsatzes entspricht – ebenfalls der höchste bisher gemessene Wert. Doch…

WEITERLESEN

Tipp für das E-Mail-Marketing im E-Commerce – ausgefallene Anlässe nutzen

Das Geschäft im Online-Handel boomt. In den letzten Jahren hat die Branche nur eine Richtung gekannt: nach oben. Und das Umsatzwachstum geht ungehemmt weiter, sodass der E-Commerce Umsatz in Deutschland im Jahr 2017 bereits 48,7 Mrd. Euro betrug, was 13,22 Prozent des gesamtem Einzelhandelsumsatzes entspricht – ebenfalls der höchste bisher gemessene Wert. Doch…

WEITERLESEN

Tipps fürs B2B E-Mail Marketing – Sales, Marketing, Sevice etc. zentralisieren

E-Mail-Marketing ist ein Klassiker im digitalen Dialogmarketing von B2B Unternehmen, egal ob Zulieferer, Maschinenbauspezialist oder Großhändler. Effektiv, mit dem höchsten Return on Investment aller digitalen Marketing Kanäle und vor allem effizient, ist E-Mail Marketing ein unverzichtbarer Bestandteil im digitalen Marketing Mix von B2B Unternehmen. In dieser Blogbeitrags Serie stellen wir…

WEITERLESEN

Echtzeitabfrage von Sperrlisten und Opt-Outs – Privacy by Design

Opt-Outs und Sperrlisten (z. B. Blacklists von Providern) sind selbstverständlich sofort auf den Datenbestand anzuwenden. Sobald mehrere Systeme an der Datenverarbeitung beteiligt sind, besteht jedoch das Risiko von Asynchronitäten, insb. wenn zwischen einzelnen Prozessschritten längere Zeiträume liegen. Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Ein Online-Shop erfasst alle Kundendaten in einem zentralen CRM-System,…

WEITERLESEN

Wie der US CLOUD Act die DSGVO aushebelt

Eines der Ziele der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) war die Schaffung von Rechtssicherheit für Unternehmen. In jedem EU-Staat gelten nun die gleichen Datenschutzstandards und auch US-Unternehmen, die Geschäfte in EU-Staaten betreiben, müssen sich an die Vorgaben der DSGVO halten. Speichert z.B. ein deutsches Unternehmen Daten auf den irischen Servern eines US Cloud-Anbieters,…

WEITERLESEN

Tipps fürs B2B E-Mail Marketing – Handelspartner mit einbeziehen

E-Mail-Marketing ist ein Klassiker im digitalen Dialogmarketing von B2B Unternehmen, egal ob Zulieferer, Maschinenbauspezialist oder Großhändler. Effektiv, mit dem höchsten Return on Investment aller digitalen Marketing Kanäle und vor allem effizient, ist E-Mail Marketing ein unverzichtbarer Bestandteil im digitalen Marketing Mix von B2B Unternehmen. In dieser Blogbeitrags Serie stellen wir…

WEITERLESEN