ELAINE Blog

The Marketing
Engineers‘ Blog

Personenbezogenes Tracking mit Privacy Admission Control

Art und Umfang zugestimmter Einwilligungserklärungen können von Nutzer zu Nutzer stark variieren. Manche Nutzer haben z. B. nur dem Erhalt von E-Mails zugestimmt, andere einem vollständigen Tracking ihres Verhaltens. Hinzu kommen unterschiedliche Opt-In-Quellen (Gewinnspiele, Online Shops, Newsletter-Anmeldungen, Länder mit anderen Datenschutzstandards etc.) mit ggf. abweichenden Einwilligungserklärungen. Dies verlangt nach einer…

WEITERLESEN

Case Study: Wie CosmosDirekt Zusatzgeschäfte mit Abbrechern generiert

Im Rahmen der Case Study zeigt die artegic AG, wie CosmosDirekt durch eine zielgruppenspezifische Reaktivierungskampagne mit A/B-tests und intelligenter Nutzung einer Single Customer View Zusatzgeschäfte mit über zwei Prozent der Abbrechern realisieren konnte. CosmosDirekt ist Deutschlands führender Online-Versicherer und gehört zur internationalen Generali Group. Mit einfachen und flexiblen Online-Angeboten und…

WEITERLESEN

Tipps fürs B2B E-Mail Marketing – Automatisiertes Lead Nurturing

E-Mail-Marketing ist ein Klassiker im digitalen Dialogmarketing von B2B Unternehmen, egal ob Zulieferer, Maschinenbauspezialist oder Großhändler. Effektiv, mit dem höchsten Return on Investment aller digitalen Marketing Kanäle und vor allem effizient, ist E-Mail Marketing ein unverzichtbarer Bestandteil im digitalen Marketing Mix von B2B Unternehmen. In dieser Blogbeitrags Serie stellen wir…

WEITERLESEN

Mit der ISO 27018 Norm zur DSGVO Konformität

Die ISO 27018 Norm ist ein neuer Datenschutzstandard für Cloud-Anbieter und befasst sich speziell mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Cloud-Umgebungen. Sie legt datenschutzrechtliche Anforderungen für die Anbieter von Cloud-Diensten fest sowie Überwachungsmechanismen und Richtlinien für die Implementierung von Maßnahmen, die den Schutz personenbezogener Daten in einer Cloud-Umgebung sicherstellen. Dabei…

WEITERLESEN

Pseudonymisierung über Trust Center – Privacy by Design

Zur Segmentierung von Nutzern im digitalen Dialogmarketing, müssen Anwender nicht zwangsläufig einen Personenbezug herstellen können. Es reichen Datensätze, die zwar die segmentrelevanten Daten enthalten, die personenbezogenen Daten jedoch nur in pseudonymisierter Form anzeigen. So kann der Zugriff auf die personenbezogenen Daten beschränkt werden, bei gleichzeitiger Gewährleistung des Verarbeitungszwecks. Laut DSGVO,…

WEITERLESEN

Case Study: Wie T-Systems mit ELAINE die weltweite interne Kommunikation über alle Konzernbereiche managed

Die T-Systems International GmbH gehört zur Deutschen Telekom AG und ist ein weltweit tätiger Dienstleister für Informations- und Kommunikationstechnologie. Zu T-Systems gehören eine Reihe von Untergesellschaften in Deutschland und international, unter anderem die Technologieberatung Detecon oder der auf Digitale Transformation spezialisierte Dienstleister T-System Multimedia Solutions. Die interne Kommunikation per E-Mail…

WEITERLESEN